Aktuelles
25.06.2018
Zertifizierung für Peterson Silbergrau®
Helena vom Neunhäuserwald
Hedwig vom Neunhäuserwald
Herzlichen Glückwunsch!
22.06.2018
Zertifizierung für Peterson Silbergrau®
Charlotte vom Cappenberger See
Escobar Pablo vom Möhnetal
Eragon vom Möhnetal
Echnaton vom Möhnetal
Farah vom Möhnetal
Faruk vom Möhnetal
Herzlichen Glückwunsch!
26.01.2018
Die Mitglieder des FMC haben beschlossen die Zuchtbestimmungen zu verschärfen. Das Mindestalter für den Zuchteinsatz von Rüden und Hündinnen wurde erhöht. Siehe Zuchtordnung IV. Zucht, Abschnitt 2:
Das Mindestalter für einen Zuchteinsatz beträgt beim Rüden 20 Monate, bei der Hündin 24 Monate. Mit den Untersuchungen zur ZTP darf frühestens begonnen werden: bei Rüden mit 15 Monaten, bei Hündinnen mit 19 Monaten.
07.01.2018
Seite "Historisch" geht online
27.09.2017
Änderungen auf den Seiten:
Peterson Silbergrau
IG Peterson Silbergrau
20.09.2017
Die Seite Gesundheit - Pug Dog Encephalitis (PDE), wurde aktualisiert
12.09.2017
Zertifikate für den Peterson Silbergrau® werden nur noch für Mitglieder der Interessengemeinschaft Peterson Silbergrau erstellt!
11.09.2017
Die Ahnentafeln mit folgenden Zuchtbuch-Nummern vom 06.09.2013, wurden mit sofortiger Wirkung als ungültig erklärt.
FMC 03879-0513, FMC 03280-0513, FMC 03281-0513
31.08.2017:
Ein Update zur Vererbung von Peterson Silbergrau® findet Ihr unter Peterson Silbergrau - Zuchtprojekte
01.01.2016:
Für die Zertifizierung müssen DNA Abstammungsnachweise mit Zertifikat des Labors eingereicht werden. Für Bestandshunde müssen die DNA Profile nachgereicht werden.
19.12.2014:
Vier Trolle vom Möhnetal erhalten die Zertifizierung für Peterson Silbergrau®
Herzlichen Glückwunsch!
10.11.2014:
Die IG Mops-Silbergrau "fusioniert" mit dem FMC. Der echte Silbergraue ist nun geschützt unter dem Namen Peterson Silbergrau®. Die Interessengemeinschaft heißt nun: IG Peterson Silbergrau®
Der FMC-Rassestandard wurde geändert; mehr zu den Gründen dafür erfahren Sie unter Farbmops.